Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Staffelleiter
      • Krombacher Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Staffeln
      • Kreispokal
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Neuer KJA in 54 Minuten - die 3 Mann Show

      Am 10.02.2025 wurde der neue KJA gewählt: Vorsitzender ist Thorsten Wöbking, der auch...
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine
    • Ausbildung
      • Schiri werden
      • Anwärterlehrgang
    • Organisatorisches
      • Downloads Kreis
      • Downloads Verband
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und Rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
    • Kinderleichtathletik
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
    • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • KLA
  • Ehrenamt
    • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • AVK
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan & Termine
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Minden
  2. Kreis
  3. Soziales Engagement
  4. Fair-Play im FLVW
  5. FairPlay-Ampel
Gruppe Fair-Play-Ampel Gelsenkirchen Erle
Quelle: FLVW
Headerpromo Fair-Play-Ampel
Live

FairPlay-Ampel

Spielerische Wertebildung bei den Jüngsten

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird das Thema der Wertebildung ab sofort schon bei den kleinen Fußballer*innen angestoßen. Der FLVW möchte auch dank der Unterstützung seines Gesundheitspartners AOK NordWest gemeinsam mit seinen Kreisen und Vereinen für ein faires Miteinander auf und neben dem Platz sorgen.

In der aktuellen Zeit ist ein aktives Einwirken, um die positiven Werte des Sports zu vermitteln, unverzichtbar. Die Vorbildfunktion eines Trainers oder einer Trainerin spielt in der Altersklasse der E- und D-Junior*innen eine ganz besondere Rolle. Vieles, was Übungsleiter*innen ihren Spieler*innen vorleben, tragen zur Wertebildung der Kinder bei.

Aber was sind diese Werte und welche können besonders wertvoll sein? Gemeinsame Werte geben Orientierung sowie Sicherheit für gemeinschaftliches Handeln. Zeigen sich Trainer*innen also besonders offen, tolerant und respektvoll im Umgang mit anderen, so wird sich diese Verhaltensweise auch auf das Team auswirken. Bestimmen eher die sportlichen Leistungen die Entscheidungen und dadurch auch den Umgang miteinander, so wird sich auch bei den Kindern der Leistungsgedanke festigen.


Mithilfe der FairPlay-Ampel sollen Werte bereits bei den jüngsten Fußballer*innen vermittelt werden.


Werte bildlich den Ampelfarben zuordnen

Viele dieser eigenen Werte können sich aber auch durch Erfahrungen oder Veränderungen in der Persönlichkeit mit der Zeit anpassen. Es ist daher wichtig, sich selbst diese Werte immer wieder bewusst zu machen und auch mit den Spielern und Spielerinnen darüber zu sprechen.

Fair Play, Teamgeist, Respekt, Kommunikation und gegenseitige Hilfe sind nur ein paar Beispiele, die im Fußball immer wieder eingefordert werden, aber nur sehr selten im Trainingsalltag auf oder neben dem Platz proaktiv besprochen werden. Genau da setzt die FairPlay-Ampel an: Sie wurde gemeinsam mit dem Gesundheitspartner AOK NordWest speziell hierfür entwickelt. Sie soll im Kinderfußball zielgerichtete Impulse setzen, die für den späteren Werdegang der Kinder wertvoll sein werden.

Gemeinsam sollen die Trainer*innen und die Spieler*innen wesentliche Haltungen bildlich zu den Ampelfarben zuordnen und auf einem Teamplakat festhalten. Von „Was macht uns beim Fußball besonders viel Spaß?“ bis hin zu „Was wir gar nicht mögen!“


Was macht uns Spaß? Was gefällt uns nicht? Gemeinsam ordnen die jungen Nachwuchs-Kicker*innen Haltungen und Meinungen den Ampelfarben auf dem Teamplakat zu.

Die FairPlay-Ampel lässt sich einfach vor einem Training oder einem Spiel durchführen (Dauer max. 45 Minuten). Benötigt werden lediglich ein ruhiger Ort, damit sich die Kinder geschützt austauschen können. Sie sollen nicht das Gefühl bekommen, kontrolliert oder beobachtet zu werden. Außerdem werden nur noch Filzstifte für das Poster benötigt, welches gemeinsam erstellt wird.


Kostenlose Bestellung über den FLVW – Belohnung für "ausgefüllte Ampel"

Die kostenlosen Bestellungen erfolgen direkt beim jeweiligen FLVW-Kreis oder bei FLVW-Mitarbeiter Alexander Lüggert. Die Lieferung beinhaltet ein Paket mit FairPlay-Ampel-Postern im Format DIN A3, die Broschüre als Hilfestellung für die Durchführung sowie mehrere Notizzettel. (Die Broschüre mit allen weiterführenden Informationen können Sie auch auf dieser Seite als PDF-Datei herunterladen).

Sollten dem FLVW im Nachgang Fotos der Durchführung und des fertigen Posters zugeschickt werden, bekommt die Mannschaft als zusätzliche Wertschätzung / Belohnung vom FLVW ein Überraschungspaket für die Spieler*innen.

Ansprechperson / Material-Bestellung:

AL Alexander Lüggert

Gewaltprävention, Integration

Alexander Lüggert

...
(0 23 07) 371 244

Downloads:

  • Broschüre FairPlay-Ampel
  • Datenschutz-Hinweis FairPlay-Ampel

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21...
Westfalenpokal Frauen Bande

RW Maaslingen trifft im Westfalenpokal auf SV Rödinghausen

Nach ungefährdetem 3:1 (0:0) Sieg beim Bezirksligisten BV Stift Quernheim in der 1. Runde...
Westfalenpokal Frauen Feature 2025

SVKT 07 Frauen treffen in der ersten Runde des Westfalenpokals...

Am Sonntag ertönt der Anpfiff zur neuen Runde im Westfalenpokal der Frauen. Bereits ab 11...
Trainer Coach Feature

Trainer B-Lizenz: Lehrgänge für 2026 online

Basisweg oder Kompaktweg: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet...
Michael Fromme

Michael Fromme mit DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Fußball-Kreis würdigt Ehrenamtler des TuS Porta für Aufnahme in „DFB-Club-100“...
Grundschulfestival an Lichtendorfer Grundschule in Dortmund

Spiele mit deiner Schulklasse am DFB-Campus

Mit dem Schuljahr 2025/2026 startet der DFB in ein neues Schwerpunktjahr: Das "Jahr der...
Kreistag 2025

Tobias Meier mit klarer Mehrheit zum neuen Kreis-Chef gewählt

Tobias Meier folgt auf Thomas Schickentanz: Mit 48 Stimmen wurde der Schiri-Chef von de...
Danke ans Ehrenamt

Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor

Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Ohne sie oder ih...
Infotag Klimaschutz Limes

3. Infotag begeistert: Klimaschutz und nachhaltiger Sport im F...

Am vergangenen Samstag fand im SportCentrum Kaiserau der dritte Infotag zum Them...
Schuss Abstoß Feature

Rahmenterminkalender für die Saison 2025/26 verabschiedet

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Ehrenamt Kampagne DFB

Danke ans Ehrenamt: Aktionsspieltag im deutschen Fußball

Gut möglich, dass auch der Nikolaus sich freiwillig und unbezahlt einbringt. Bei de...
Zurücksetzen
noch 50 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.08. - 05.10.2025

Qualifizierung

Kindertrainer*in-Zertifikat / Minden II

07.09.2025

Sportfest

Schülersportfest mit Kreis

27.09.2025

Leichtathletik

Abwerfen mit OWL-Hammer

06.10.2025

Kreis

Vorstandstreff für die Region Porta Westfalica

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

12.10.2025

Laufveranstaltung

29. Porta Straßenlauf

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon